Schraubenzuführungen

TC - HF Vorschubschrauber
TC-HF - Vorschubschrauber
Der handgeführte Schrauber TC-HF unterscheidet sich vom TC-HS durch die fest vorstehende Schraube. Diese ermöglicht ein einfaches Finden der Schraubstelle und bei Bedarf auch Fügen der Bauteile. Insbesondere, wenn das Mundstück beim Schraubprozess die Bauteile nicht berühren darf, oder wenn tiefer liegende Einbaustellen (z.B. Senkungen oder Absätze) verschraubt werden sollen, ist der TC-HF das richtige System. Die integrierte Wegüberwachung verhindert, dass sich zwei Schrauben gleichzeitig im Mundstück befinden, wodurch die Verfügbarkeit deutlich erhöht wird.
- Fest vorstehende Schraube
- Bit steht im Schraubenantrieb
- Steuerungsüberwachter Verschraubungsprozess (Keine zwei Schrauben im Mundstück, sicherer Ablauf)
- Mundstück setzt nicht auf das Bauteil auf
- Pneumatischer oder elektrischer Antrieb
- Führung der Schraube im Mundstück bei gesamten Schraubvorgang (Bohrschraube)
- Schraubhub wird vom System ausgeführt, ermüdungsfreies Arbeiten für den Bediener
- Optional Vakuum und Pistolengriff erhältlich
Baureihe | 10 | 20 | 40 |
Drehmomentbereich [Nm] | 0,3 - 10 | 8 - 20 | 15 - 40 |
Maximale Drehzahl [U/min] | 2.000 | 2.000 | 2.000 |
Kopfdurchmesser [mm] | 16 | 16 | 16 |
Gewicht [kg] | ca. 1,9 | ca. 1,9 | ca. 1,9 |
Gesamtlänge [mm] | 410 | 410 | 410 |

TC-HS Handschrauber
TC-HS - Teleskopschrauber
Der Teleskopschrauber TC-HS ist für den harten Industrieeinsatz entwickelt worden. Er zeichnet sich durch seine kompakte und robuste Bauweise aus.
Der TC-HS eignet sich besonders, wenn die Andrückkraft des Schraubers benötigt wird.
Dies ist z.B. bei der Verarbeitung von Holzschrauben, Bohrschrauben und selbstformenden Schrauben, notwendig. Das handgeführte Werkzeug im ergonomischen Design ist in zwei Bauformen verfügbar. Je nach Lage der Schraubstelle und der Arbeitsplatzgestaltung eignet sich entweder die Stabform oder der Pistolengriff.
- Pneumatischer oder elektrischer Antrieb
- Führung der Schraube im Mundstück bei gesamten Schraubvorgang (Bohrschraube)
- Schraubhub wird vom Bediener ausgeführt (Schraubhub = Schraubenlänge + Zustellhub)
- Wahlweise Drehmoment oder Tiefenabschaltung
Drehmomentbereich [Nm] | 0,2 - 8 |
Maximale Drehzahl [U/min] | 3.500 |
Kopfdurchmesser [mm] | bis 13 |
Gewicht [kg] | 0,5 |
Gesamtlänge [mm] | ca. 230 |